Im Mai hatte ich zuletzt zum Thema automatische Updates für Linux Server geschrieben und einen zweiten Teil versprochen. Dieser kommt mit diesem Beitrag, wenn auch etwas verspätet. Wie sich Updates ohne manuelles zutun installieren lassen, wurde ja bereits geklärt. Doch was passiert, wenn ein solc...
Im letzten Teil unserer Postreihe “Sicherheit für Laien”, ging es um die gängigen Sicherheitspraktiken, wie sie von Laien und Experten gleichermaßen angewandt werden. In diesem und dem nächsten Teil möchte ich etwas genauer auf zwei Punkte des letzten Artikels eingehen und diese anhand von konkreten...
Was macht Ihr um euch zu schützen? Diese Frage stellte Google in einer Studie (PDF) sowohl Sicherheitsexperten mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung, als auch normalen Internet-Usern. Das Ergebnis fiel dabei recht unterschiedlich aus. Die Experten nannten vorwiegend Schutzmaßnahmen wie das reg...